Hier muss zwischen zwei verschiedenen Schlagwerk-Typen unterschieden werden.
a) Rechenschlagwerk (Neuenburger-Pendulen, jüngere Uhren aller Art):
Bei einem Rechenschlagwerk sind die Zeiger sowie die Anzahl Schläge zueineander gekoppelt. Hier kann es jedoch passieren, dass beim Richten der Zeiger versehentlich der kleine Stundenzeiger verdreht wird (dieser ist normalerweise nur aufgesteckt). Dies kann korrigiert werden, indem der Stundenzeiger vorsichtig auf die dem Schlag entsprechende Zeit verdreht wird.
b) Schlossscheibenschlagwerk (Pariser-Uhren, Schwarzwälder-Uhren):
Bei einem Schlossscheibenschlagwerk ist der Schlag unabhängig von der Zeigerposition. Das Uhrwerk schlägt bei jeder Auslösung einfach die nächste halbe/ganze Stunde. Häufig haben solche Uhren eine Korrektureinrichtung in Form einer Schnur, an der man ziehen kann und so den Schlag wieder in Übereinstimmung mit den Zeigern bringen kann. Ansonsten bitten wir Sie, uns telefonisch zu kontaktieren, wir werden uns um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bemühen, damit Ihre Uhr wieder richtig schlägt.